Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Petra Frey ließ sich neben ihrer Schauspielkarriere zur ehrenamtlichen Hospizhelferin ausbilden und begleitet seit vielen Jahren Sterbende auf ihrem letzten Weg. Von diesen persönlichen Erfahrungen berichtete sie in dem erfolgreichen […]
Fünf Areas, Zwanzig Konzerte, 33 Künstler*Innen – 22 Jahre DigitalAnalog Das Muffatwerk lädt Anfang Oktober zur Musikreise ein. Bei Konzerten, Klanginstallationen und Selbstexperimenten in den hauseigenen Ateliers bietet das Digitalanalog […]
… wartete ein langer Fußmarsch auf ihn. Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche in Hadern (Haderun = ‚bei den Leuten am Wald‘) zu der 1908 erbauten Villenkolonie, wo wir […]
Choralschola St. Stephan und Thomas Rothfuß (Orgel). Zu hören sind Werke von Mailly und Rheinberger sowie die “Kathedralfenster“ von Sigfrid Karg-Elert, ein Zyklus von sechs Orgelmeditationen, komponiert nach Themen Gregorianischer […]
In den beliebten Orgelmatinéen, die regelmäßig am 2. Sonntag des Monats in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz stattfinden, berücksichtigt Armin Becker immer wieder Jubiläen. Im Jahr 1873 erblickten gleich drei bedeutende […]