
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
Eröffnungskonzert im Rahmen des 9. Münchner Orgelsommers
Mit den Kantoren der beteiligten Kirchen: Armin Becker (St. Matthäus), Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche), Michael Grill (Erlöserkirche), Johannes Janeck (St. Johannes), Tobias Frank (St. Lukas), Michael Roth (St. Markus.
Erfahren Sie mehr »Konzert des Hochschulchors
FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY Psalm 95 op. 46 »Kommt, lasst uns anbeten« · Orgelsonate op. 65 Nr. 6 »Vater unser im Himmelreich« · Psalm 42 op. 42 »Wie der Hirsch schreit« Jonas Häusler (Tenor), Antonia Modes, Isabella Gantner (Sopran)Lorenz Höß (Orgel, als Gast) Hochschulchor der HMTM Projektorchester Leitung: Henriette Maria Bruchholz und Moritz Külbs (Klasse Chordirigieren Prof. Michael Gläser)
Erfahren Sie mehr »Pittsburgh Concert Chorale // Benefizkonzert St. Jodok Landshut
Pittsburgh Concert Chorale Der „Pittsburgh Concert Chorale“ wurde 1985 gegründet. Einige der derzeitigen Sänger waren Gründungsmitglieder. Die Mitglieder aus allen Altersgruppen und Lebensabschnitten verbindet die Liebe zum Singen, das Gemeinschaftsgefühl und die Leidenschaft für Konzerte. Der Chor kann auf ein breites Spektrum wundervoller Chormusik zurückgreifen. Die Chorleiterin: Dr. Susan Medley Werke von J.S. Bach, Mendelssohn, Brahms, Bruckner Eintritt frei - Spenden erbeten Hospizverein Landshut E.V.
Erfahren Sie mehr »Titus Waldenfels
Instrumentals mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist die Musik des Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels, der neben Gitarre, Geige, Banjo und Steel Guitar mit den Füßen einen einsaitigen Bass spielt. Inspiration für die faszinierende Reise von Blues Valley in den Berliner Untergrund, nach München und Jazzville sind Vorbilder wie Tom Waits, der katalanische Spielzeuginstrumentennutzer Pascal Comelade, Manu Chao, jede Form von Jazz sowie Ammon Düül und Embryo aus München.. Der…
Erfahren Sie mehr »Orgelkonzert Irina Vavilova
Im Rahmen des 9. Münchner Orgelsommers Irina Vavilova (geb. 1992, St. Petersburg) gehört zur jüngeren Generation von finnischen Organisten. Derzeit ist sie Dozentin für Kirchenmusik und Improvisation an der Abteilung für Kirchenmusik (Kuopio) der Sibelius-Akademie, Finnland. Darüber hinaus tritt sie als Orgelsolistin, Orgel-, Cembalo- und Klavierbegleiterin sowie als Mitglied verschiedener Ensembles auf. Eine besondere Leidenschaft von Irina ist die Verflechtung zwischen Orgel und Chor. Da die Steinmeyer-Orgel der Evang.-Luth. Lukaskirche renoviert wird, bietet die katholische Schwestergemeinde St. Anna eine Herberge.…
Erfahren Sie mehr »Matinee: Gesprächskonzert über die Projekte der Musicians for a better Life e. V.
Im Gesprächskonzert mit live Musik aus Rumänien und Tansania berichten die Studierenden der HMTM, mit Filmbeiträgen aus ihrer Arbeit in den Projekten mit Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten in Deutschland, Rumänien und Tansania. Das Konzert findet im Rahmen des MünchnerStiftungsFrühlings 2022 statt.
Erfahren Sie mehr »