Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Handlungs-, Spiel- und Zwischenräume – Zweitägige Comic-Werkstatt mit Barbara Yelin

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München

Die Graphic Novel Irmina der Münchner Comic-Künstlerin Barbara Yelin erzählt die Geschichte einer Frau, die sich schrittweise an ein diktatorisches System anpasst und zur Profiteurin wird. Mögliche Handlungsspielräume sieht und nützt sie nicht. Im Workshop mit Barbara Yelin erforschen wir anhand historischer Beispiele, wie Frauen – anders als Irmina – solche Spielräume nutzten und verantwortungsvoll […]

Erfahren Sie mehr »

Offene Factory | Pop Art in Bewegung

Museum Brandhorst Türkenstraße 19, München
Veranstaltungskategorien:

Tanzende Hunde, schwingende Arme, fliegende Herzen & trippelnde Füße   Im Workshop begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Posen und Bewegungen in den Werken von Keith Haring und Andy Warhol: Was passiert, wenn wir selbst zu Pop Art Figuren werden und diese zum Leben erwecken? Damit schaffen wir unseren ganz eigenen Flashmob!   […]

Erfahren Sie mehr »

Rundgang: Das ehemalige ‚Parteiviertel‘ der NSDAP

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München

Die Gegend rund um den Königsplatz bildete das Machtzentrum der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) mit einer Parteizentrale, monumentalen Repräsentationsbauten und einem weit verzweigten Verwaltungszentrum. Das NS-Dokumentationszentrum steht am historischen Ort des ‚Braunen Hauses‘, der Parteizentrale der NSDAP. In seiner Nachbarschaft entstand ab Mitte der 1930er Jahre ein großes Verwaltungszentrum mit zahlreichen Zentralbehörden und Nebenstellen der […]

Erfahren Sie mehr »

KINO Captain Fantastic

Stadtteilkultur 2411 Blodigstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Der hochgebildete Ben lebt aus Überzeugung mit seinen sechs Kindern in der Einsamkeit der Wälder. Als seine Frau stirbt, muss er mitsamt der Kinder quer durch die USA reisen, um sie zu beerdigen. Es wird eine Reise, die seine Vorstellung vom Elternsein infrage stellt.

Erfahren Sie mehr »

Vortrag: Antisemitismus – was gibt es da zu erklären?

Zweierlei führt in der Debatte um Antisemitismus nicht weiter: erstens der Wunsch, ihn „erklären“ zu wollen, zweitens der Wunsch, ihn anhand eines Kriterienkatalogs zu bestimmen. – Erstens: abgesehen davon, daß die Bedeutung „erklären“ in den Sozialwissenschaften überaus unklar ist, ist auch der Wunsch „Wie kann man erklären, daß …“ ein in der Regel äußerst unklarer […]

Erfahren Sie mehr »

Quiznacht im Gasteig HP8: Wissens-Challenge mit Aha-Effekt

Gasteig HP8, Saal X Hans-Preißinger-Straße 2, München
Veranstaltungskategorie:

Quizfragen lösen und gleichzeitig Neues lernen - das verbinden wir in lockerer Atmosphäre bei unserer Quiznacht! Im Stile eines Pub-Quiz knobeln mehrere Teams an den Lösungen auf unsere Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten. Nach jeder Quizrunde erfahrt ihr dann Wissenswertes rund um das jeweilige Thema - und natürlich, ob ihr mit euren Antworten richtig lagt. Am […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen