Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

The Future in Your Hands – Nachhaltigkeit als Berufung

Seidlvilla Nikolaiplatz 1b, München
Veranstaltungskategorien:

Welche Möglichkeiten haben junge Menschen sich in ihrem Berufsleben zu engagieren? Gibt es nachhaltige Berufe mit einer Entwicklungsperspektive sowohl für den Berufseinsteiger als auch für den erfahrenen Mitarbeiter, der sich neu orientieren will? Welche Chancen gibt es, wirklich etwas positiv zu bewirken für – Planet und Gesellschaft? Viele Fragen die wir als „The Future Circle […]

Erfahren Sie mehr »
Kostenlos

Diverse Memories. Vom Wert des Erinnerns

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München
Veranstaltungskategorie:

Ein Gespräch zwischen Lena Gorelik und Dmitrij Kapitelman. Jüdische Gemeinden sind Orte des gemeinsamen Gedenkens, Feierns und Fastens. Sie waren und sind aber auch Orte, an denen Menschen über Antisemitismus und antisemitische Gewalt sprechen, zurückliegender wie auch aktueller. Und immer wieder werden sie zu Anlaufstationen für Menschen auf der Flucht. So auch im Jahr 2022, […]

Erfahren Sie mehr »

Musikpoesie in Mundart und Hochdeutsch

Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade Belgradstr. 106, München
Veranstaltungskategorien:

Johannes Vogler-Hailand alias der JohannesPoet präsentiert das Beste aus 30 Jahren Poesie in seinem Debutalbum "Ganz genau!" Eine lyrische Reise durch die Wunderwelt unserer Muttersprache und die Jahreszeiten des Lebens. Ein Abend der Musikpoesie - bayrisch, hochdeutsch, humorvoll, bewegend. Anmeldung und Information bei der Stiftung Pfennigparade unter Telefon (089) 83934317 oder bibliothek@pfennigparade.de.

Erfahren Sie mehr »

Ausstellungseröffnung Kunstbau Lenbachhaus: Charlotte Salomon

Lenbachhaus
Veranstaltungskategorien:

"Leben? oder Theater?" ist das zwischen den Jahren 1940 und 1942 entstandene Lebenswerk der Künstlerin Charlotte Salomon (1917 Berlin – 1943 Auschwitz). Dieses von ihr so genannte "Singespiel" ist bis heute aktuell geblieben und besteht aus 769 Gouachen, – darunter Zeichnungen, Textzeilen sowie szenischen Anmerkungen. Salomon verwebt in dem im südfranzösischen Exil entstandenen Werk autobiografische […]

Erfahren Sie mehr »

Schnell im Biss – eine musikalische Vampirparodie

Kleines Spiel Neureutherstr. 12, 80799 MÜNCHEN
Veranstaltungskategorie:

Once upon a time in Transsylvania: Die karriereversessene Sarah van Helsing will dem abgehalfterten Grafen Dracula sein berühmtes Schloss abspenstig machen. Doch drei blutdurstige Vampirdamen haben da noch ein Bisschen mitzureden … Darüber hinaus beißen zu: ein lüsternes Skelett mit einer anatomischen Besonderheit, eine buckelige Igor-Variante, ein unfähiger Jonathan Harker, der CEO einer bekannten Hamburger-Schmiede […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen