Ausstellung im Bildersaal der Artothek

Artothek & Bildersaal Rosental 16, München
Veranstaltungskategorie:

Zur Unterstützung der regionalen Kunstszene werden wechselnde Ausstellungen im Galerieraum, dem sogenannten Bildersaal, organisiert. Hier steht lokalen Künstler*innen ein Raum zur Verfügung, um ihr Schaffen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Oft werden Werke der Ausstellung später für die Sammlung erworben. ÖFFNUNGSZEITEN Mi. und Fr., 14.00-18.00, Do. 14.00-19.30, Sa. 9.00-13.00

Erfahren Sie mehr »

Bayerisches Nationalmuseum

Für viele unserer Besucherinnen und Besucher sind unsere digitalen Angebote eine willkommene Möglichkeit, den Museumsaufenthalt nachzuarbeiten, für andere ist es gerade die einzige Möglichkeit, ein museales Erlebnis zu genießen, wieder anderen freuen sich über einen ersten Einblick in das Bayerische Nationalmuseum. Deshalb bieten wir auf verschiedenen Kanälen Einblicke, Rundblicke und Ausblicke in unser Programm und […]

Erfahren Sie mehr »

Borsteimuseum

Borstei Dachauerstraße 140d, München
Veranstaltungskategorie:

Mit dem Bau der Borstei verwirklichte der Unternehmer Borst eines seiner Ideale: „So suchte ich die Wohnfrage zu lösen: Das Schöne des Einfamilienhauses mit dem Praktischen einer Etagenwohnung zu verbinden. Dabei wollte ich alles auf die Entlastung der Hausfrau und auf die Gesundheit der Menschen abstimmen.“ Im Jahre 1929 war der Bau der Borstei abgeschlossen. […]

Erfahren Sie mehr »

INDUSTRIAL RHAPSODY Zeitgenössische Fotografie & Skulptur mit Glas

BlackBox Georg-Muche-Str. 4, München
Veranstaltungskategorie:

Ist zeitgenössische Fotografie interessiert an der Komplexität von industriellen Produktionsprozessen, am technischen Erfindungsgeist? Wie nähert sie sich industriellen Welten und technologischen Entwicklungen? Internationale Künstler*innen, unter ihnen junge Neuentdeckungen, thematisieren Arbeit, Wissenschaft und Forschung. Sie setzen sich auseinander mit dem industriellen Fortschritt als Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklung und erkunden zugleich die kulturellen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen menschlichen […]

Erfahren Sie mehr »

„Tanz zwischen Linien und Flächen“ von Astrid M. Sohn

Astrid Sohn verbindet in ihren Werken oftmals Malerei mit Zeichnung. Die Kommunikation erfolgt über gebogenen, verschlungenen Liniengebilde, Formen und Strukturen in Verbindung mit lasierendem, lichtdurchlässigem Farbauftrag. Auf Pastos aufgetragene Flächen werden durch spontane, intuitive Leichtigkeit angewandt. Darüber hinaus bewegt sie sich in ihren Werken zwischen Abstraktion und Gegenstand. Die Begeisterung der Malerei entwickelt sich aus […]

Erfahren Sie mehr »

TUNE. Tadleeh

Haus der Kunst Prinzregentenstraße 1, München
Veranstaltungskategorie:

My Bed, My Rules ist eine neue Klanginstallation der indisch-italienischen Künstlerin Hazina, die vom Haus der Kunst für den Terrassensaal in Auftrag gegeben wurde. Unter dem Namen Tadleeh hat sich Hazina insbesondere in der elektronischen Musikszene Mailands einen Namen gemacht. Seit ihrem Studium der Filmwissenschaften interessiert sich Hazina für die Entwicklung von Geräuschen im Film, […]

Erfahren Sie mehr »
Kostenlos