





Willkommen bei Eintritt.Frei
Vor Ort und für zu Hause
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen finden Sie auf Eintritt.Frei neben einem breiten Online-Angebot wieder Hinweise auf kostenlose Ausstellungen vor Ort. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Anmeldungs- und Hygienebedingungen.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Confederate Statues: How #BlackLivesMatter Protests in the U.S. Led to their (partial) Removal (digital)
Master Class for Students / Free for students and teachers / Registration via bibliothek@amerikahaus.de This master class will take place online via zoom. How do the stories we tell about our past influence our present? Is there anything in your country’s history that it feels like people still don’t agree on today? During the U.S. Civil War, Richmond, Virginia, served as Capitol of the Confederacy, the special term for the slavery-supporting South. Today, the state of Virginia has more monuments…
Erfahren Sie mehr »iz art Künstleratelier im Bellevue di Monaco
Nur für Mädchen und Frauen! Zweimal im Monat bietet das iz art Künstleratelier im Frauencafé von JUNO im Bellevue di Monaco die unterschiedlichsten Kreativ-Aktionen für Klein und Groß an. Das iz art Künstleratelier ist ein Treffpunkt, um sich auszutauschen und kreativ zu werden. Ihr könnt Naturkosmetik produzieren, Kleidung upcyceln, ausgediente Elektrogeräte zu Kunstwerken verwandeln und vieles mehr! In Kooperation mit JUNO - eine Stimme für geflüchtete Frauen und Bellevue di Monaco e.G. Offenes Programm ab 6 Jahren Ohne Anmeldung und…
Erfahren Sie mehr »Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume. Im Gespräch mit Margarete Stokowski
Lesung, Gespräch, Livestream Hengameh Yaghoobifarah »Ministerium der Träume« Im Gespräch mit Margarete Stokowski Für Nas bricht eine Welt zusammen: Ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden: die Migration nach Deutschland, den Verlust ihres Vaters, die emotionale Abwesenheit ihrer Mutter, Nushins ungeplante Mutterschaft. »Ministerium der Träume« ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern – und er liest sich wie eine mitreißende Netflixserie über die Migrantifa.…
Erfahren Sie mehr »The fittest will survive?
Talk von und mit Nuschin Rawanmehr und Gästen Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Interaktive Onlineführung mit Margot Brandlhuber zur Ausstellung COLLECTING HISTORIES #2
Im Rahmen unserer neuen Ausstellung COLLECTING HISTORIES lädt Sammlungsleiterin und Kuratorin Margot Brandlhuber am 14.4. zu einer digitalen Führung per Zoom ein: In der Online-Führung werden die Kunstwerke und spannende Fakten ihrer Erwerbungsgeschichte vorgestellt – und natürlich bleiben auch die Historischen Räume im Künstlerhaus Villa Stuck als Ausstellungsort nicht außer Acht. 2020 war ein glückliches Jahr für die Sammlungen des Museums Villa Stuck. Wichtige Werke der Porträtmalerei, Pastelle, Plakate, Aquarelle und ein Möbel sowie die ersten 13 Jahrgänge der politisch-satirischen…
Erfahren Sie mehr »Social Science Slam – Online Edition. Neues aus Geistes- und Sozialwissenschaften
Kurz und knackig: Im Science Slam stellen Ihnen Slammerinnen und Slammer aktuelle Themen und Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften vor. Jede Person hat dabei zehn Minuten Zeit, um Sie für das jeweilige Thema zu begeistern und unterhaltsam, anschaulich und verständlich Neues aus der Wissenschaft zu vermitteln. Danach küren Sie den besten Beitrag! Machen Sie es sich gemütlich: Der Science Slam findet online statt und kommt so zu Ihnen in Ihr Wohnzimmer.
Erfahren Sie mehr »