Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Wiedereröffnung NS- Dokuzentrum

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München
Veranstaltungskategorie:

Am 8. Mai – dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs – öffnen wir nach einer fünfmonatigen Umbauphase wieder unsere Türen. Das Datum markiert auch das zehnjährige Bestehen des nsdoku: im Mai 2015 öffnete das Haus erstmalig für seine Besucher*innen. Zudem planen wir ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm.

Erfahren Sie mehr »

Insektenhotels und Samenbomben basteln

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Workshop für Kinder und Erwachsene: Veranstaltungsort: Generator, 1. Obergeschoss Unter Anleitung des Gasteig-Imkers werden wir Insektenhotels bauen und Samenbomben herstellen. Selbstverständlich darfst Du deine Meisterwerke mit nach Hause nehmen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Pflanzentauschbörse statt. Kinder nur in Begleitung von einer erwachsenen Bezugsperson. Informationen zur Anmeldung Ohne Anmeldung Kooperationspartner Naturfreunde Deutschlands Bezirk München […]

Erfahren Sie mehr »

Vernissage: Eyes Wide Open – DOK.fest München 2025

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort: Halle E Das Internationale Dokumentarfilmfestival München feiert sein 40. Jubiläum. Begleitend zum Festival zeigt die Ausstellung Impressionen und Festivalplakate der vergangenen Editionen. Seit 1985 bringt der Dokumentarfilm die Menschen in München zusammen, berührt, erheitert und erhellt; er fördert vielfältigen interkulturellen Austausch. Zahlreiche internationale Film-Highlights, intensive Filmgespräche und ein umfassendes Rahmenprogramm gewähren jährlich Einblicke in […]

Erfahren Sie mehr »

Essbare Wildkräuter im Frühjahr

Münchner Stadtbibliothek Giesing Deisenhofener Straße 20, München
Veranstaltungskategorie:

Vortrag mit kleinen Kostproben Veranstaltungsort: Studio Welche essbaren Wildkräuter wachsen im Frühjahr vor der Haustür? Wir lernen einheimisches Superfood wie Gänseblümchen, Schafgarbe & Co. kennen und erfahren Wissenswertes über ihre Inhaltsstoffe, Wirkung und Kulturgeschichte. Bei der Verkostung selbstgemachter Leckereien besprechen wir ihre vielseitige Anwendung in der Küche und Grünen Apotheke. Zu den Kostproben erhalten Sie […]

Erfahren Sie mehr »

Führung: Saatkrähenkolonie im Hasenbergl

Wenn man am Hasenbergl durch den hundertjährigen Kiefernhain spazieren geht, in dem früher Baracken der einstigen Fliegertechnischen Schule 3 vom Flugplatz Oberschleißheim und später des DP-Lagers standen, fühlt man sich ein bisschen an Hitchcocks Film "Die Vögel" erinnert. Zahllose Krähen umfliegen die hohen Kiefern und die Laubbäume. Warum hier? Diese Führung erklärt Wissenswertes über die […]

Erfahren Sie mehr »

Wer hat’s geschrieben? Mensch oder KI?

Münchner Volkshochschule Sendling Albert-Roßhaupter-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Der Journalismus bedient sich zunehmend Künstlicher Intelligenz (KI): Sie unterstützt die Recherche, erleichtert Übersetzungen, generiert Texte und liefert „Fakten“. Was aber, wenn diese „Fakten“ schlichtweg falsch sind? Welchen Inhalten kann man vertrauen? Wie verändert sich die Produktion und Nutzung von Medien durch den Einsatz von KI? Wir setzen uns mit Fragen und Beispielen rund um […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen