Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Endlich ist es wieder soweit, der Dachgarten der Färberei macht die Türen auf! Am Freitag, 31. März 2023 eröffnen wir um 16 Uhr in der Färberei die Gartensaison mit der ersten Werkstatt. Wir werden gemeinsam die Beete für die kommende Saison vorbereiten, das Saatgut vom letzten Jahr sortieren und neues Saatgut in Anzuchtschalen ansähnen. Dabei […]
Bis Ende April 2023 erwartet Sie jeden Freitag außerhalb der Schulferien ein vielfältiges, offenes und kostenfreies Angebot in der Färberei: die Ö_Werkstätten! Ob Siebdrucken, Nähen oder eigene Beats im Tonstudio produzieren - es ist für jeden was dabei. Ganz einfach mit Anmeldung vor Ort. Und sollte in Ihrer WunschÖwerkstatt mal kein Platz mehr frei sein, […]
Der Münchner Hoagartn ist ein regelmäßiges, offenes Treffen von Musik- und Gesangsgruppen aus München und dessen Umland. Egal ob Laien oder Profis, alle spielen und singen ohne ein vorher festgelegtes Programm spontan und mitten im Publikum. Erfahrene Musiker*innen koordinieren den Abend und moderieren zwischen den einzelnen Beiträgen. Der Eintritt ist frei. Für Speis’ und Trank […]
Es werden etliche russische Dichter vorgestellt mit Gesang und Gitarrenbegleitung sowie Pantomime und Tanz. Ebenso Gedichte von Inna Zagrajewski und Gerhard Häusler.
Ein offenes Tanzprojekt für Alle von 14 bis 104 Jahren. Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Für Menschen mit und ohne tänzerischen Vorkenntnissen. Eintritt frei! Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen? Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf? Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht? Erstmal nur Zuschauen ist […]
The Pumpkin Machine feiert die Vielfalt, die Unterschiede und die Musik! Wir mischen dabei alles, was uns gefällt: arabische Skalen treffen auf alpenländische Dreiklangseeligkeit, verbinden sich mit ukrainischem Rap und slowenische Volkslieder stehen neben Eigenkompositionen. Zwiefacher, Klezmer und Jodler nehmen einander an die Hand und Schuhplattler und HipHop drehen sich gemeinsam im Kreis. Genießt den […]