Willkommen bei Eintritt.Frei
Vor Ort und für zu Hause
Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Anmeldungs- und Hygienebedingungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Wieder geöffnet: König-Otto-von-Griechenland-Museum Ottobrunn
Der Initiative und dem jahrzehntelangen Sammeleifer des Ottobrunner Ehrenbürgers Prof. Dr. Jan Murken und dem finanziellen Engagement der Gemeinde Ottobrunn ist es zu verdanken, dass Ottobrunn über ein besonders interessantes Museum verfügt: Im Dezember 1989 konnte im Rathausgebäude zunächst auf 80 qm Ausstellungsfläche (seit 2000 auf 174 qm erweitert) das in Fachkreisen hoch angesehene Otto-König-von-Griechenland-Museum eingerichtet werden. Angesichts der vielen wissbegierigen und geschichtsbewussten Besucher aus Griechenland wurden viele Exponate inzwischen auch mit griechischen Texten versehen. Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr;…
Erfahren Sie mehr »„The Whale and the Raven“, Dokumentarfilm mit Expertengespräch
Die Gitga’at First Nation an der Westküste Kanadas haben eine intensive Beziehung zur Natur, insbesondere zu Walen. Bedroht wird das einzigartige Rückzugsgebiet für Meeressäuger durch die Planung einer Tankerlinie zum Transport von Flüssiggas nach China. Seit 15 Jahren dokumentieren die beiden Wal-Forscher Janie Wray und Hermann Meuter das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen an jenem Ort. Im Film wirft die Regisseurin die Frage auf, ob wir Menschen das Recht haben, die Welt ausschließlich nach unseren Bedürfnissen zu formen. Filmvorführung…
Erfahren Sie mehr »Dialogcafé
Neu am Giesinger Bahnhof. Wir starten am 23. März 2022 mit dem Dialogcafè. Kommt einfach vorbei jeden Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr. Das Dialogcafé findet jede Woche statt und ist für alle, die Deutsch sprechen möchten für alle, die neue Wörter lernen möchten für alle, die nette Menschen treffen möchten für alle, die München kennenlernen möchten Alle können dabei sein. Egal, wie alt Du bist. Egal, ob Du schüchtern bist oder nicht. Egal, ob Du schon viele deutsche…
Erfahren Sie mehr »RÄTSEL DER MALEREI
Kunstinstallation, Ausstellung, Klangperformance von SABINE MAI Vernissage am 26.05.2022 um 16 Uhr im Atelier Ipanema, Dachauer Str. 176, 80992 München Die Ausstellung ist geöffnet von Do. 26.5. - So. 29.5. jeweils von 16 - 20 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Ö-DIGITALWERKSTATT
Anmeldung: oe_werkstatt@kjr-m.de Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. In unserer neuen Ö-Digitalwerkstatt werden Luftschlösser zu virtueller Realität und Daddeln ist ausdrücklich erlaubt! Ab 29. April öffnet die Ö-Digitalwerkstatt der FÄRBEREI ihre Türen und lädt zum Experimentieren, Spielen und Bauen neuer Welten ein. Ihr könnt unsere Ö-Digital-Mentor*innen und -Künstler*innen kennen lernen, alle Fragen zum Thema stellen, das Equipment ausprobieren und auch gleich ein eigenes XR-Projekt starten! Muss ich was mitbringen? > Ihr könnt gerne euer eigenes, aufgeladenes Tablet + Ladekabel mitbringen und entweder…
Erfahren Sie mehr »Judith Brauneis
Judith Brauneis liest aus „Im Himmel gibt’s Lachs“.
Erfahren Sie mehr »