Engagement im Ehrenamt

Münchner Stadtbibliothek im Motorama Rosenheimer Str. 30-32, München
Veranstaltungskategorie:

"Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren, weiß aber noch nicht so recht wie und wo." Sie sind neu in der Stadt und wollen sich erstmal orientieren, oder schon immer hier und haben den Überblick über Ihre Möglichkeiten verloren? Das Freiwilligen Zentrum der Caritas München Ost lädt an jedem ersten Dienstag im Monat in der Stadtbibliothek im […]

Erfahren Sie mehr »

40 Jahre Westpark – eine fotografische Zeitreise

Münchner Stadtbibliothek Laim Schlüsselbergstr. 4, München

Für die Internationale Gartenausstellung 1983 (IGA) entstand auf dem Gelände des heutigen Westparks eine abwechslungsreich gestaltete Parklandschaft mit attraktiven Gebäuden und Kunstwerken. Die Fotografen Richard Berndt und Rudolf Wildgruber präsentieren in den Räumen der Stadtbibliothek Laim eine fotografische Reise, in der sie Weg des Westparks von der Internationalen Gartenausstellung 1983 (IGA) zum beliebten Freizeit- und […]

Erfahren Sie mehr »

Offentag Heimatmuseum Arget

Heimatmuseum Sauerlach Holzkirchener Str. 22, Sauerlach-Arget
Veranstaltungskategorien:

Besuchen Sie unser liebevoll hergerichtetes Heimatmuseum in Arget bei Sauerlach. Es gibt immer ein paar Überraschungen... und vor allem Kaffee und Kuchen. Öffnungszeiten Museum: April - Okt. jeden 2. So. im Monat, 13:00 - 17:00 Uhr Museumsfeste abweichend, Gruppen nach Vereinbarung

Erfahren Sie mehr »

Offentag Heimatmuseum Arget

Heimatmuseum Sauerlach Holzkirchener Str. 22, Sauerlach-Arget
Veranstaltungskategorien:

Besuchen Sie unser liebevoll hergerichtetes Heimatmuseum in Arget bei Sauerlach. Es gibt immer ein paar Überraschungen... und vor allem Kaffee und Kuchen. Öffnungszeiten Museum: April - Okt. jeden 2. So. im Monat, 13:00 - 17:00 Uhr Museumsfeste abweichend, Gruppen nach Vereinbarung

Erfahren Sie mehr »

Kunst und Geschichte im Austausch

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München
Veranstaltungskategorien:

Dialog-Rundgang: TO BE SEEN. queer lives 1900-1950 Die Ausstellungen Kunst und Leben 1918 bis 1955 im Lenbachhaus und TO BE SEEN. queer lives 1900–1950 im NS-Dokumentationszentrum München setzen sich auf je eigene Weise mit der wechselvollen deutschen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander: Sie fragen danach wie unterschiedlich sich Lebensläufe von Künstler*innen in diesem Zeitraum entwickelten. Erfolgreiche, […]

Erfahren Sie mehr »

Pen and Paper : Epische Abenteuer in der Bibliothek

Münchner Stadtbibliothek im Motorama Rosenheimer Str. 30-32, München
Veranstaltungskategorien:

Zur Münchner Stadtbibliothek gehört eine eigene Pen and Paper-Gemeinschaft. Basierend auf dem Regelwerk "Dungeon World", aber auch in anderen Spielrunden und Regelsystemen, bestehen die Spieler*innen gemeinsam aufregende und epische Abenteuer. Interessent*innen können einfach einsteigen und mitmachen. Jede*r ist auf unserem Discord-Server willkommen! https://discord.gg/V35Ag2FHVV Verpasst keinen Termin der kommenden Pen and Paper Veranstaltungen und schließt euch […]

Erfahren Sie mehr »