Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken

Haus des Deutschen Ostens
Veranstaltungskategorien:

Referenten: Horst Teltschik (Rottach-Egern), Michael Gehler (Hildesheim) Moderation: Dr. Florian Kühler-Wielach (Direktor des IKGS München), Dr. Wolfgang Schwarz (Kulturreferent für die böhmische Länder) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München In Kooperation mit: Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, Kulturreferent für die böhmischen Länder Anmeldung erforderlich: telefonisch […]

Erfahren Sie mehr »

Kiebitzer erwünscht, SchachspielerInnen gesucht!

Hans-Mielich-Platz Hans-Mielich-Platz, München

Mit dem Schachspaziergang beteiligen wir uns am Jane´s Walk Day! Wir verbreiten mit unserem Freiluft -Schach die Botschaft: Gemeinsam können wir viel bewegen! Wir laden alle Schachspieler*innen ein mitzumachen – Schach ist verbindend! Schach ist vielfältig! Start ist am 9.Mai 2025 um 15 Uhr am Hans-Mielich- Platz beim Maibaum : Der FC Bayern Schachclub spendete […]

Erfahren Sie mehr »

München liest – aus verbrannten Büchern

Königsplatz Königsplatz, München
Veranstaltungskategorien:

Kunstaktion Brandfleck und Lesung Am 10. Mai 1933, wenige Wochen nach der Machtübernahme der Nazis, beteiligten sich ca. 50.000 Münchner*innen an der Bücherverbrennung auf dem Königsplatz, die von Student*innen der Münchner Universitäten (LMU und TU) und deren Rektor*innen inszeniert wurde. Ab März 1933 wurden in Deutschland in über 90 Städten und später in den besetzten […]

Erfahren Sie mehr »

Erzählcafé im Museumsdepot Unterschleißheim

Depot Stadtmuseum Unterschleißheim Furtweg 36, 85716 Unterschleißheim
Veranstaltungskategorien:

Das Museumsdepot birgt den Großteil der Museumssammlung und wirkt auf viele mysteriös und geheimnisvoll. Hier befinden sich Schätze der städtischen Vergangenheit, aber auch Kuriositäten, die die Besucherinnen und Besucher überraschen werden. Das Stadtarchiv und das Stadtmuseum laden im Rahmen des Erzählcafés in das Museumsdepot ein, hier gemeinsam Geschichte zu ent­decken und eigene Geschichten zu erzählen.

Erfahren Sie mehr »