Kunst und Geschichte im Austausch
NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, MünchenDialog-Rundgang: TO BE SEEN. queer lives 1900-1950 Die Ausstellungen Kunst und Leben 1918 bis 1955 im Lenbachhaus und TO BE SEEN. queer lives 1900–1950 im NS-Dokumentationszentrum München setzen sich auf je eigene Weise mit der wechselvollen deutschen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander: Sie fragen danach wie unterschiedlich sich Lebensläufe von Künstler*innen in diesem Zeitraum entwickelten. Erfolgreiche, […]