Botanikum: open studios

Botanikum Feldmochinger Straße 79

Im Rahmen des flower power Festivals öffnet das Botanikum erneut seine Türen - zu den open studios. Die Malakademie ist dabei und lädt Sie und euch zu einer kostenlosen Schnupperstunde mit Gloria Gans ein (Anmeldung erforderlich). Mitzeichnen und stöbern in unseren kunstvollen Kursbüchern - das ist an diesem Nachmittag geboten. Materialien sind vorhanden, wer mag, […]

Erfahren Sie mehr »
Kostenlos

Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt

Bogenhausen München
Veranstaltungskategorien:

Drag Queen Vicky Voyage mit Drag King Eric BigClit und die trans* Jungautorin Julana Gleisenberg nehmen euch mit in farbenfrohe Welten, die unabhängig vom Geschlecht zeigen, was das Leben für euch bereithält und dass wir alles tun können, wenn wir an unseren Träumen festhalten! Sie lesen aus Bilderbüchern vor, die von den unterschiedlichsten Held:innen erzählen: […]

Erfahren Sie mehr »

Infrarot-Astronomie

Deutsches Museum Museumsinsel 1, München
Veranstaltungskategorien:

Das kalte Universum. Mit Infrarot-Strahlung die kältesten Objekte im Universum beobachten. Infrarot-Strahlung, oft auch bekannt als Wärmestrahlung, umfasst den Teil des Spektrums zwischen rotem Licht und Radiostrahlung. In diesem Wellenbereich kann man die kältesten Objekte im Universum beobachten, wie z.B. Gaswolken zwischen den Sternen oder Eis-Asteroiden im äußersten Teil des Sonnensystems. Außerdem kann man durch […]

Erfahren Sie mehr »

RADIKALE ZÄRTLICHKEIT – WARUM LIEBE POLITISCH IST

schwere reiter Dachauer Straße 114, München

In ihrem 2021 erschienenen Bestseller nimmt Autor*in Şeyda Kurt gängige normative Konzepte und Narrative von Liebe auseinander und hinterfragt die Bedingungen von Zärtlichkeit, die sie in ihren Beziehungen leben möchte. "Eine Ethik der radikalen Zärtlichkeit ist eine Ethik der Gerechtigkeit. Sie ist eine Ethik des neuen Miteinanders, das sich gegen die gewaltvollen Logiken und ihren […]

Erfahren Sie mehr »

#whatthefact – live: Künstliche Intelligenz meets Feminismus. Wieso Künstliche Intelligenz ohne einen feministischen Blick nicht zukunftsfähig ist

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstr. 15, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Eine bessere Gesellschaft durch Technik? Wenn Künstliche Intelligenz (KI) unsere Gesellschaft in Zukunft gerechter machen soll, muss sie laut der Soziologin Tanja Kubes vor allem eines sein: Feministisch gedacht. Denn bereits das Design und die Entwicklung von KI beeinflussen deren spätere Entscheidungen - und damit auch, wer davon profitiert oder wer nicht. Gegenwärtig werden viele […]

Erfahren Sie mehr »

Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz – Führung im Nymphenburger Schlosspark mit Doris Fuchsberger

Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 1, München
Veranstaltungskategorien:

Während des NS-Regimes diente Schloss Nymphenburg als Kulisse zur Machtdemonstration. Geradezu exemplarisch zeigen sich zahlreiche Verflechtungen: die Installierung des Deutschen Jagdmuseums und die damit verbundene Enteignung der „Englischen Fräulein“, die florierende Porzellanmanufaktur und die Furcht ihrer jüdischen Besitzer, die Gründung der mitgliederstarken Widerstandsgruppe „Hanierkreis“ durch den Schlossgärtner Heinrich Weiß sowie Planungen zu einer neuen Hochschulstadt […]

Erfahren Sie mehr »
Kostenlos