
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
Tanzen im Park
Auf geht´s zum interkulturellen Auftanzen unter freiem Himmel. Bis zum 9. September finden im Westpark einmal wöchentlich Kurztanzkurse aus unterschiedlichen Tanzsparten statt. Von bairisch über griechisch und orientalisch bis hin zu African Calypso und HipHop leiten verschiedene Vermittler ihre Lieblingstänze an. Vorkenntnisse zu den einzelnen Angeboten sind nicht notwendig. Alle sind willkommen, egal ob allein, als Paar oder in der Gruppe. Getanzt wird nur bei trockener Witterung. Eintritt frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Programmübersicht www.tanzenimpark.de, Facebook @tanzenimpark und Instagram…
Erfahren Sie mehr »Konsolen, Controller & Co.: Einstieg in die digitale Spielewelt
Was ist ein Controller? Sind Computerspiele nur etwas für junge Leute? Diese und weitere Fragen beantwortet eine Kollegin und lädt zum Ausprobieren ein. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Eröffnungsprogramms der Stadtbibliothek im Motorama statt.
Erfahren Sie mehr »iz art Künstleratelier im LOK Arrival
Miteinander – das geht am besten in Aktion, mit Kreativität und Freude! Wir bieten Euch jeden ersten Montag coole und unkomplizierte Do-It-Yourself-Verfahren. Damit könnt Ihr Euch selber, Eure Umwelt und unser Miteinander gestalten und verändern! Das iz art Künstleratelier im LOK Arrival bringt die Technik und das Material für Modedesign, Streetart oder Urban Gardening mit. Umsetzen dürft Ihr alles selbst! Außerdem sind hier auch Eure Wünsche und Anregungen für Kreativ-Aktionen willkommen! In Kooperation mit LOK Arrival, einem Projekt des Kreisjugendrings…
Erfahren Sie mehr »HEIMATRAUM.München
Die Bayerische Staatsoper und das Residenztheater bieten gemeinsam auf dem Marstallplatz kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung (zwischen 6 und 18 Jahren) an. Einmal die Woche werden wir gemeinsam singen, tanzen, musizieren und Improvisieren, rund um den Begriff HeimaTraum. Begleitpersonen können währenddessen mit Getränken (Kaffee, Tee, Wasser etc.) sich austauschen. Jeden Mittwoch (ab Juni 2022) von 16 bis 19 Uhr auf dem Marstallplatz Termine: 01.06. / 08.06. / 15.06. / 22.06. / 29.06. / 06.07 /…
Erfahren Sie mehr »Dialogcafé
Das Dialogcafé findet jede Woche statt und ist für alle, die Deutsch sprechen möchten für alle, die neue Wörter lernen möchten für alle, die nette Menschen treffen möchten für alle, die München kennenlernen möchten Alle können dabei sein. Egal, wie alt Du bist. Egal, ob Du schüchtern bist oder nicht. Egal, ob Du schon viele deutsche Wörter kennst oder nicht. Die Treffen werden von ehrenamtlichen Gastgeber*innen moderiert, es ist keine Anmeldung nötig und die Teilnahme ist natürlich kostenlos. In verschiedenen…
Erfahren Sie mehr »Tanzkurse zum Kocherlball
Bairisch Tanzen für Einsteiger:innen Kurs 1: 19.30 bis 21.00 Uhr mit Magnus Kaindl für alle Tanzinteressierten Kurs 2: 21.00 bis 22.30 Uhr mit Katharina Mayer speziell für junge Leute Es spielt live der Niederbayerische Musikantenstammtisch Hofbräuhaus München (Festsaal 2. Stock) Die Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. Es sind keine Tanzvorkenntnisse notwendig. Die Kurse bauen nicht aufeinander auf. Einzeltänzer:innen sind herzlich willkommen und finden sich vor Ort spontan zu Tanzpaaren zusammen. In Kooperation mit dem Hofbräuhaus München. Zu den Online-Tanzvideos…
Erfahren Sie mehr »