Offene Ö_WERKSTÄTTEN am Freitag

Die Färberei Claude-Lorrain-Str. 25, München

Bis Ende April 2023 erwartet Sie jeden Freitag außerhalb der Schulferien ein vielfältiges, offenes und kostenfreies Angebot in der Färberei: die Ö_Werkstätten! Ob Siebdrucken, Nähen oder eigene Beats im Tonstudio produzieren - es ist für jeden was dabei. Ganz einfach mit Anmeldung vor Ort. Und sollte in Ihrer WunschÖwerkstatt mal kein Platz mehr frei sein, […]

Erfahren Sie mehr »

Malen für Alle: München Malt – Explosion der Farben

Guardini90 Guardinistraße 90, München

Neues Jahr, neue Kunstwerke! Frei nach unserem Motto „Du bist Künstler*in“ und „Kunst macht Spaß“ möchten wir wieder alle kleinen und großen Künstler*innen aus Hadern und darüber hinaus zum gemeinsamen Malen an Ostern einladen - abstrakt, realistisch, intuitiv und frei. "Ob jung oder alt, klein oder groß: Jede*r darf mitmachen und sich ausprobieren. Gemeinsam experimentieren […]

Erfahren Sie mehr »
Kostenlos

Kunst und Geschichte im Austausch

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München
Veranstaltungskategorien:

Dialog-Rundgang: TO BE SEEN. queer lives 1900-1950 Die Ausstellungen Kunst und Leben 1918 bis 1955 im Lenbachhaus und TO BE SEEN. queer lives 1900–1950 im NS-Dokumentationszentrum München setzen sich auf je eigene Weise mit der wechselvollen deutschen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander: Sie fragen danach wie unterschiedlich sich Lebensläufe von Künstler*innen in diesem Zeitraum entwickelten. Erfolgreiche, […]

Erfahren Sie mehr »

TO BE SEEN. queer lives 1900 –1950

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München
Veranstaltungskategorien:

Kurator*innen-Rundgang mit Karolina Kühn Unsere Kuratorin Karolina Kühn gibt einen Einblick in die Ausstellung TO BE SEEN. queer lives 1900 –1950, die sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts widmet. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnet die Ausstellung queere Lebensentwürfe und Netzwerke, […]

Erfahren Sie mehr »

Martin Schepers – Im Lithium Dreieck – Wir verdunsten

DG Kunstraum – Diskurs und Gegenwart Finkenstr. 4
Veranstaltungskategorien:

Die Malakademie München und der DG Kunstraum kooperieren seit dem Sommersemester 2023. Im Rahmen der Zusammenarbeit bieten wir Ihnen Führungen zu verschiedenen Ausstellungsthemen und freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Ausstellung basiert auf der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Forschung und der Produktion von Lithium in Chile und Deutschland. Dabei geht es vor allem darum, die […]

Erfahren Sie mehr »