Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
KINO ASYL präsentiert ein vielseitiges Filmprogramm aus aller Welt. Junge Erwachsene mit Fluchterfahrung wählen und kuratieren Filme aus ihrer Heimat. Das Publikum erlebt eine Reise durch verschiedene Filmkulturen, mal lustig, […]
Das Ägyptische Museum befindet sich mit seinem spektakulären Museums-bau im Herzen des Münchner Kunstareals. Hier laden Sie 13 thematisch ge-gliederte Räume auf eine Entdeckungsreise durch fünf Jahrtausende Kunst und Kultur […]
Ein Singerlebnis zum Mitmachen auf dem Münchner Christkindlmarkt Mitten im bunten Treiben der Vorweihnachtszeit laden die aus Funk und Fernsehen bekannten Musiker*innen Traudi Siferlinger, Monika Drasch zusammen mit Johann Zeller […]
Alte und Neue Musik für Salterio, Hackbrett und Hackbrettquartett von Oliver Kälberer, Laurence Traiger, Peter Wittrich, Dorothea Hofmann, Astor Piazzolla u. a.
„Eine Session ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“ (frei nach Forrest Gump) Auf jeden Fall bekommt man bei unserer akustischen Blues Session jede Menge Spontanität, […]
Das TheaterAtelier München lädt ein zum gemeinsamen Feiern. Nach sieben Wochen Ausstellung und einer Fülle von Begegnungen in intensiven Workshops, Performances, Konzerten und Lesungen ist Zeit zum gemeinsamen Revue passieren. […]