
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2019
Literatur am Montag: Bohumil Hrabal
"1993 besuchte ich, vermittelt durch Siegfried Unseld, am heißesten Tag des Jahres Bohumil Hrabal in seiner Datscha in Böhmen. Durch den Schriftsteller Franz Joachim Behnisch, meinen Lehrer im Gymnasium, hatte ich den Namen Hrabal schon früh gehört. Behnisch las in Vertretungsstunden stets Geschichten von Hrabal vor: Wir Zwölfjährigen kugelten uns vor Lachen. Sehr viel später las ich meinen Studenten Hrabals Tanzstunden für Erwachsene und Fortgeschrittene vor. Auch sie kugelten sich vor Lachen. Ja, fraglos: ein großer Autor! Wie Jean Paul…
Mehr erfahren »Weltkinder – Vorlesen in vielen Sprachen (heute: Arabisch)
Gasteig, Kinder- und Jugendbibliothek Für Kinder ab 3 Jahren Dauer: ca. 40 Minuten Ein Bilderbuch wird auf Deutsch und Arabisch vorgelesen. Jede Sprache hat ihren besonderen Klang, ihre eigene Melodie. Die gleiche Geschichte hört sich in verschiedenen Sprachen ganz unterschiedlich an. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an stb.kjb.kult@muenchen.de (MSB)
Mehr erfahren »Lesefüchse. Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten
Regelmäßig nehmen die Vorleserinnen und Vorleser der Lesefüchse e.V. ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die bunte Welt der Geschichten, Märchen und Sagen. Dauer ca. 60 Minuten Eintritt frei, für 4 – 10 Jährige
Mehr erfahren »Boko Haram. Terror und Trauma
HINWEIS: 0€ Tickets nur an der Abendkasse - Die entführten Mädchen von Chibok erzählenBuchpräsentation mit dem Autor Stefan Klein. Moderation: Stephan Dünnwald (Bayerischer Flüchtlingsrat, Vorstand Bellevue di Monaco) - Als im April 2014 die nigerianische Terrororganisation Boko Haram 276 Schülerinnen aus einer Schule in dem Ort Chibok entführte, ging ein Aufschrei durch das Land, der auf der ganzen Welt gehört wurde: #bringbackourgirls! Zurück in Freiheit ist inzwischen fast die Hälfte der Mädchen, mit einigen konnte der Reporter Stefan Klein sprechen:…
Mehr erfahren »