Hörspielpremiere: „Der Betreuer“ von Nis-Momme Stockmann

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstr. 15, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Wo bleibt in einer durchoptimierten Welt noch Platz für das „schöne Leben“? Und wie weit können wir diese Selbstoptimierung treiben? Davon erzählt Der Betreuer von Autor und Theaterregisseur Nis-Momme Stockmann: Nach neun Jahren im Job als Risikocontroller ist Dante Meyrowitz im Hamsterrad seiner Existenz gefangen. Lösung verspricht das „Betreuerprogramm“, ein Modellversuch der Bundesregierung zur Vorbeugung […]

Erfahren Sie mehr »

Elysa Winters

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Elysa Winters liest aus „Herz im Tod – Gotteszorn“, dem ersten Band ihrer Dark-Romantasy-Trilogie. Die Geschichte ist in einer fiktiven Welt angesiedelt, mit deutlichen Parallelen zur griechischen Antike / Mythologie.

Erfahren Sie mehr »

Michael Ried-Abend

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Michael Ried (1956 bis 2022) war einerseits ein akademischer Maler, der auf höchste Genauigkeit Wert legte, andererseits ein Haidhauser Original, das mit seinen Heften in den Wirtshäusern herumging. Die drei Autoren Hans-Karl Fischer, Petra Lang und Beppo Rohrhofer versuchen das Spannungsfeld auszuloten, in dem sich der Künstler bewegte.

Erfahren Sie mehr »

Demokratie im Feuer

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München
Veranstaltungskategorien:

Lesung mit Jonas Schaible und weiteren Gästen Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen ‚Ökodiktatur‘ bedroht sehen. Der SPIEGEL-Journalist Jonas Schaible räumt in seinem Debattenbuch Demokratie im Feuer mit solchen falschen Widersprüchen auf. Er zeigt, dass […]

Erfahren Sie mehr »