Lesung des Buches „Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt“ von Ravna Marin Siever.

Münchner Stadtbibliothek Schwabing Hohenzollernstr. 16, München
Veranstaltungskategorie:

Für Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, ist die Selbstbestimmung des Kindes ein wichtiger Wert. Das bedeutet, auch auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen (Geschlechts-)Identität zu ermöglichen. Dass Geschlecht eine soziale Konstruktion und nicht binär, sondern vielfältig ist, beschreibt Ravna Marin Siever anschaulich und einfühlsam anhand der Erkenntnisse der Gender Studies […]

Erfahren Sie mehr »
Kostenlos

Buch um sechs

Deutsches Museum Museumsinsel 1, München
Veranstaltungskategorien:

Die Veranstaltungsreihe der Bibliothek des Deutschen Museums bietet wissenschaftlichen Autor:innen eine Plattform um ihre Werke vorzustellen. Dieses Mal geht es mit Birgit Lutz, Journalistin und Arktisexpertin, auf eine besondere Reise in die Arktis. Anzahl der Plätze begrenzt, daher Anmeldung erbeten.

Erfahren Sie mehr »

RADIKALE ZÄRTLICHKEIT – WARUM LIEBE POLITISCH IST

schwere reiter Dachauer Straße 114, München

In ihrem 2021 erschienenen Bestseller nimmt Autor*in Şeyda Kurt gängige normative Konzepte und Narrative von Liebe auseinander und hinterfragt die Bedingungen von Zärtlichkeit, die sie in ihren Beziehungen leben möchte. "Eine Ethik der radikalen Zärtlichkeit ist eine Ethik der Gerechtigkeit. Sie ist eine Ethik des neuen Miteinanders, das sich gegen die gewaltvollen Logiken und ihren […]

Erfahren Sie mehr »

Frau des Himmels und der Stürme

Museum Fünf Kontinente
Veranstaltungskategorien:

Lesung mit Wilfried N'Sondé (Französisch) und Pola Jane O'Mara (Deutsch). Der Roman Frau des Himmels und der Stürme (Kopf & Kragen 2023) von Wilfried N'Sondé ist ein spannender und vielschichtiger Umweltthriller und zugleich ein modernes Märchen von brennender Aktualität über die Harmonie zwischen Mensch und Natur, die Verbundenheit zwischen den Menschen, Identitätsfragen und die russische […]

Erfahren Sie mehr »

Am Ariadnefaden – Zsuzsanna Gahse

Bayerische Akademie der Schönen Künste Max-Joseph-Platz 3, München
Veranstaltungskategorien:

Begrüßung: Wolfgang Matz, Lesung und Gespräch: Zsuzsanna Gahse und Wolfgang Matz Zsuzsanna Gahses Werk umfasst Poesie und Prosa, Übersetzungen, Essays und Vorlesungen, aber auch das ist schon zu viel der gewohnheitsmäßigen Definition. Denn dieses Wekt bewegt sich exakt dazwischen, also in dem abenteuerlichen Raum zwischen Prosa und Poesie, zwischen Erzählung und Eassay, und ihre Poetikvorlesungen […]

Erfahren Sie mehr »