Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Münchner Stadtbibliothek Schwabing Hohenzollernstr. 16, München
Veranstaltungskategorie:

Buchvorstellung und Gespräch mit Herrad Meese, Cornelia von Schelling und Waltraud Volger: Flucht. Hilfe. Neustart: So gut wie nie erfahren wir, welch bitteren und gewaltsamen Erfahrungen Geflüchtete in ihrem Heimatland und auf ihrer Flucht erlebt haben. Zwei solcher schmerzhaften Geschichten lesen die Autorinnen Cornelia von Schelling und Waltraud Volger auszugsweise aus ihrem Buch „Die Schatten […]

Erfahren Sie mehr »

Die Formel des Widerstands

Juristische Bibliothek im Neuen Rathaus Marienplatz 8, München
Veranstaltungskategorie:

Lesung und Hintergründe mit der Autorin Astrid Viciano: Veranstaltungsort: Raum 366 Kurz vor Hitlers Machtergreifung im Jahr 1933 lernen sich der junge Wissenschaftler Wolfgang Gentner und sein französischer Kollege Frédéric Joliot-Curie am Institut du Radium in Paris kennen. Es ist die Zeit bahnbrechender Erkenntnisse der Physik, von Albert Einstein bis zu Marie Curie. Gentner forscht […]

Erfahren Sie mehr »

„Warum ist Kamilla schön? Von Kunst, Künstlern und Kunsthandel“ (2023)

Haus des Deutschen Ostens
Veranstaltungskategorien:

Referent: Thomas B. Schumann (Hürth) Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Hugo Perls, 1886 in Rybnik/Oberschlesien geboren, war zunächst in Berlin als Jurist im Auswärtigen Amt tätig. Früh interessierte er sich für Kunst, erwarb Werke von Zeitgenossen und betätigte sich mäzenatisch. Dem jungen Ludwig Mies van der Rohe erteilte er den […]

Erfahren Sie mehr »

Schauspieler*innen lesen Märchen für dich

Schauburg Franz-Joseph-Straße 47, München
Veranstaltungskategorien:

Nach einer Woche voller Theater werden die Augen der Schauburg langsam schwer. Sie blinzelt, sie gähnt, Müdigkeit macht sich breit. Der beste Zeitpunkt, um es sich mit einer Geschichte gemütlich zu machen. In der Lesereihe „Schauburg sagt Gute Nacht“ dreht sich in dieser Spielzeit mit dem Motto „Gut oder Böse?“ alles rund ums Thema Märchen. […]

Erfahren Sie mehr »

KINDER-KRIMIFEST

Jedes Jahr kurz vor den Osterferien verwandelt sich München für zwei Wochen zum Tatort. Dann werden Kinder und Jugendliche zu Ermittler*innen: Sie sichern Spuren, dokumentieren, kombinieren haarscharf und lösen an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt spannende Kriminalfälle. Seit 2001 wird das Literaturfest rund um das Genre Kinderkrimi jährlich von Kultur und Spielraum e.V. und der […]

Erfahren Sie mehr »

Poetry Show – Junge Wortakrobatik mit Live-Musik

JugendKulturHaus Gleis 1 Hollerner Weg 1, 85716 Unterschleißheim
Veranstaltungskategorien:

Moderation: Sophie Kompe Mit Worten jonglieren, ohne den Faden zu verlieren – das ist die Leidenschaft der Unterschleißheimer Regenschirmpoeten. Die Dichterinnen und Dichter im Alter zwischen 8 und 14 Jahren erarbeiten ihre Texte für die Bühne mit ihrer Trainerin Sophie Kompe, die auch mit Wortwitz und Charme durch diesen abwechslungsreichen Abend führt. Ob Prosa oder […]

Erfahren Sie mehr »