
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
FRIDAY LATE: Collecting histories
Collecting histories: Neueste Erwerbungen, Schenkungen und Dauerleihgaben für die Sammlungen des Museums Villa Stuck / Bis ans Ende der Welt und über den Rand – mit Adolf Wölfli / Lee Mingwei: 禮 Li, Geschenke und Rituale. PHILOSOPHISCHES FOYER mit Paulus Kaufmann am 02.07., 19 Uhr: Thema: Überforderung Anmeldung: villastuck@muenchen.de
Erfahren Sie mehr »Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V.
Kern der Treffen ist die konstruktive Diskussion. Ganz im Zentrum steht hierbei das eigene literarische oder Werk aus der bildenden Kunst oder Musik oder aus anderen Künsten. Die Moderator:innen achten darauf, dass sich die Diskussion auf literarische bzw. künstlerische Punkte bezieht. Bei diesen Treffen kann man Rückmeldung zu einem präsentierten Beitrag erhalten oder einfach mitdiskutieren oder einfach nur zuhören. Wir freuen uns zusätzlich über einen offenen Austausch zu unterschiedlichen Themen, wie Ausschreibungen, Wettbewerbe, Veröffentlichungsmöglichkeiten, etc. Unsere LIVE-Treffen finden monatlich, (meist)…
Erfahren Sie mehr »Poetry Slam: Fahrt aufnehmen
Sechs bekannte und hochdekorierte Poetry Slammer*innen bringen ihre ernsten, tragischen oder humoristischen und stets geistreichen, unterhaltsamen Kurztexte mit und nehmen Sie mit auf eine poetische Reise durch Landschaften oder Gedankenwelten mit vielen skurrilen Begegnungen und Begebenheiten. Mit dabei sind Lotta Emilia (Pähl), Meike Harms (Gilching), May Luchs (Marburg), Fabian Navarro (Wien), Max Osswald (München) und Friedrich Herrmann (Jena). Kuratiert und moderiert von Ko Bylanzky (München). Im Rahmen des "Zugabe!"-Sonderprogramms der Stadtbibliothek im Motorama.
Erfahren Sie mehr »Poetry to go – Poesie zum Mitnehmen
POETRY TO GO ist eine Poesieperformance der Lyrikerin, Autorin und Journalistin Sabine Magnet. Dabei sitzt sie mit ihrer Schreibmaschine in der Öffentlichkeit und verfasst aus dem Stegreif Gedichte auf Bestellung. Sie hat zwei Gedichtbände veröffentlicht („Poesía Clandestina“ und „Poetry to go“), ein Kinderbuch in Reimen („Der Gagahof“) und ein Sachbuch über das Impostor-Phänomen („Und was, wenn alle merken, dass ich gar nichts kann? Über die Angst, nicht gut genug zu sein“). Sabine Magnet lebt und arbeitet in München und London,…
Erfahren Sie mehr »Woodwalkers – Große Charity-Lesung mit Katja Brandis
Die Bestseller-Autorin Katja Brandis liest aus dem neusten Abenteuer ihrer Gestaltwandler-Bücher. "Woodwalkers. Die Rückkehr. Das Vermächtnis der Wandler" ist der Auftakt der zweiten Staffel rund um den Puma-Wandler Carag und die Clearwater High. Dich erwartet eine Lesung mit vielen Bildern der Recherchereisen der Autorin und Einblicke in die Entstehung der Woodwalkers-Welt. In einer Fragerunde hast du die Gelegenheit alles zu erfahren, was du schon immer über die Woodwalkers und Seawalkers wissen wolltest. Im Anschluss findet eine Signierstunde statt. Über MünchenTicket…
Erfahren Sie mehr »Heimatgold – musikalische Lesung
Vorkriegszeit im ländlichen Bayern: Während die Industrialisierung im Inntal Einzug hält, stemmt ein Bauernbub aus Kolbermoor jeden Tag Mehlsäcke im Dachkammerl über der Sägemühle des Großvaters. Josef Straßberger hat ein Ziel – der stärkste Mann der Welt zu werden. Und weder seine Herkunft noch die Einberufung ins „1. Bayerische Fußartillerie-Regiment“ können ihn aufhalten. Er überlebt den Ersten Weltkrieg. Verwundet, aber nicht gebrochen geht er in die große Stadt zu den Gewichthebern des TSV 1860 München. Bald folgt Titel auf Titel:…
Erfahren Sie mehr »