Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Wer am Abgrund tanzt – – Notizen zu den Münchner Jahren zwischen Räterepublik und Hitlerputsch 1919 bis 1923 von Günther Gerstenberg

EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80, München
Veranstaltungskategorie:

Nach der blutigen Liquidierung der Münchner Räterepublik Anfang Mai 1919 wird die bayrische Hauptstadt zu einem Hort revanchistischer, rechtsnationalistischer, antisemitischer und gewaltbereiter Gruppen, die Schritt für Schritt die Meinungsführerschaft und den öffentlichen Raum zu erobern suchen. Die Arbeiterbewegung stemmt sich diesem Trend vergeblich entgegen. Im »außerbayrischen, feindlichen Ausland« äußern 1921 angesehene Zeitungen ihr Befremden über […]

Erfahren Sie mehr »

Queer

Mit Benno Gammerl und weiteren Gästen. Anlässlich des Pride Month 2023 gibt der Historiker und Autor Benno Gammerl einen spannenden historischen Überblick über queere Geschichte in Deutschland. Keine Anmeldung notwendig

Erfahren Sie mehr »

VOM LAGER ZUR ARBEITSSTÄTTE – Gedenkspaziergang / Stadtteilführung mit dem Künstler Alexander Steig in Giesing

Begleitet vom Künstler Alexander Steig führt der Weg vom damaligen Standort des Lagers zur Zwangsarbeitsstätte auf dem Agfa-Gelände. Dort arbeiteten die etwa 500 internierten Frauen des Außenlagers Agfa-Kamerawerk des KZ Dachau als Zwangsarbeiterinnen für die Rüstungsindustrie des NS-Staates. Neben Zeitzündern und Zielfernrohren wurden Bauteile für die „Vergeltungswaffe“ V1 und V2 hergestellt. Der 100seitige Erinnerungsbericht der […]

Erfahren Sie mehr »

CHARLOTTE BERADT: „DAS DRITTE REICH DES TRAUMS“

Lenbachhaus
Veranstaltungskategorien:

Gemeinsamer Lesekreis. Treffpunkt: Kunstbau. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 30 begrenzt, bitte melden Sie sich per E-Mail an. An vier Abenden lesen wir gemeinsam in der Ausstellung "Charlotte Salomon. Leben? oder Theater?" Auszüge aus Charlotte Beradts Buch "Das Dritte Reich des Traums" (1966 erstmals erschienen) und wollen darüber ins Gespräch kommen. Der Lesekreis findet […]

Erfahren Sie mehr »

Pitti-Platsch liest vor – Eine interessante Zeitreise für Groß und Klein

Zwischennutzung Hebenstreitstraße 2 Hebenstreitstraße 2
Veranstaltungskategorie:

Antje Beckmann liest als Pitti-Platsch aus seinen Büchern vor und führt die Anwesenden in die Vergangenheit und Geschichte zurück. Wenn die Abendgrußmusik erklingt, ist der kleine freche Kobold nicht weit. Vor 60 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt in "Unser Sandmännchen" im Deutschen Fernsehfunk der DDR. Im Juni 2022 feierte Pitti seinen runden Geburtstag. Pitti-Platsch […]

Erfahren Sie mehr »

ARTZI COMIC- UND ZINEFESTIVAL

Köşk Schrenkstraße 8, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

PROGRAMM IM KÖŞK, Schrenkstr. 8 Freitag, 9. Juni, geöffnet ab 16 Uhr 17 Uhr TurboComicWorkshop mit Aisha Franz 19 Uhr Lesung aus dem Buch „Work-Life-Balance“ mit Aisha Franz 20 Uhr Konzert FIS 21 Uhr DJ melle Samstag, 10. Juni, geöffnet ab 16 Uhr  17 Uhr Tattoospace mit Lea Weigert 20 Uhr Konzerte von Giovanni Raabe […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen