Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Zunder und Zartheit: Lyrik-Abend mit Pauline Fusban

DG Kunstraum – Diskurs und Gegenwart Finkenstr. 4
Veranstaltungskategorien:

Ein Sommerabend im Zeichen der Poesie: Wir laden herzlich ein zu Zunder und Zartheit – einem besonderen Lyrik-Abend mit der Schauspielerin Pauline Fusban. Die Künstler*innen der aktuellen Mitgliederausstellung sind eingeladen, Texte auszuwählen, die für Zunder und Zartheit sprechen. Pauline Fusban wird diese Texte, Gedichte und poetische Fragmente, mit ihrer eindringlichen Stimme verlesen. Entstanden ist eine […]

Erfahren Sie mehr »

Family Matters „Sterben üben“

Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München
Veranstaltungskategorie:

Lesung mit Katharina Feist-Merhaut. Moderation: Doktorand*innen des Graduiertenkollegs. Über sieben Jahre hat die Wiener Autorin Katharina Feist-Merhaut ihre Großmutter begleitet, hat mit ihr das Sterben „geübt“, hat sie beobachtet und befragt. Die Enkelin ist erst unsicher, doch die Großmutter begegnet dem Prozess mit Humor und Offenheit. Büchertisch: Glockenbachbuchhandlung. Veranstalter: Graduiertenkolleg „Family Matters“ an der LMU […]

Erfahren Sie mehr »

Themenabend „Sommerloch“

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Am 3. Freitag in jedem zweiten Monat veranstalten wir einen Themenabend. Das Thema lautet: Sommerloch. Autorinnen und Autoren können spontan Lyrik oder Prosa lesen, ohne zeitliche Begrenzung, je nach Anzahl der anwesenden Autor*innen, und so einem interessierten und diskussionsfreudigen Publikum ihre Texte vorstellen.

Erfahren Sie mehr »

Münchner Buchfest

Am Schleusenwärterhäuschen Zentralländerstr. 35
Veranstaltungskategorien:

Das Münchner Buchfest im Garten des Schleusenwärterhäuschens geht in die vierte Runde! An der idyllischen Floßlände, zwischen Weinreben und Efeuranken, nur wenige Schritte vom Isarufer entfernt, präsentieren unabhängige Verlage aus Bayern ihre Buchschätze, die nicht in jeder Buchhandlung zu finden sind: Von Stadtgeschichte über Architektur, Monacensia und Bavarica bis hin zu Belletristik, Krimis, Kinderbüchern, Kochbüchern und Kuriosem ist für […]

Erfahren Sie mehr »

Sommerfest der Monacensia

Monacensia im Hildebrandhaus Maria-Theresia-Straße 23, München

What the City. Perspektiven unserer Stadt Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt – aber was macht diese Stadt eigentlich aus? Gemeinsam mit Münchner Autor*innen geht das Team der Monacensia der Frage nach, wie grün, gemütlich oder glitzernd München wirklich ist. Zwischen 15 und 18 Uhr lesen sechs Autor*innen im Garten der Monacensia literarische […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen