Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Auch in diesem Jahr öffnen 40 Künstler*innen ihre Ateliertüren in der PLATFORM, zeigen neue Werke und gewähren einmalige Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Auf die Besucher*innen warten jede Menge spannende Begegnungen und Führungen durch die Ateliers. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch mit Kunst- und Kulturschaffenden in entspannter Atmosphäre, zum Beispiel bei Kaffee und Kuchen […]
Findet Ihr den Weg aus dem Forschungslabor? Oh nein! Was ist denn da im Labor X los? Unser Sicherheitssystem hat aus Sicherheitsgründen erstmal die Türen versperrt... Findet Ihr den Notfallschlüssel und schafft den Weg aus dem Labor? Löst knifflige Rätsel, entdeckt Geheimbotschaften und helft unserem Laborteam, die Hinweise für den Schlüssel richtig zu deuten. Ein […]
Das Organisten-Ehepaar Inna Sobol und Dr. Vladimir Steingard spielen ein Programm „Orgel für zwei“. Musik von Bach, Haydn, Mozart und Rinck kommen zur Aufführung. Die ukrainische Konzertorganistin und -pianistin Inna Sobol ist an der Adventskirche in Neuaubing tätig. Der gebürtige Sankt Petersburger Pianist Dr. Vladimir Steingard ist seit 2012 Organist an der Simeonskirche. Pfarrerin Sarah […]
Du willst zusammen mit anderen regelmäßig Theater spielen, gemeinsam Texte schreiben oder deine eigene Musik produzieren? Du sehnst dich nach kreativem Austausch, neuen Inputs und einem Ort, an dem du anderen Menschen begegnen kannst um zusammen neue künstlerische Felder zu erforschen? Dann komm zu IMPACT – dem neuen Workshop Format der Import Export Werkstatt. Jeden […]
Ein Buch von Stephan Dahme. Mit vielen Zeitzeugenaussagen und bislang unveröffentlichten Quellen zeichnet die reich bebilderte Biografie das Leben und Wirken Gunzenhausers bis zur Eröffnung seines eigenen Museums im sächsischen Chemnitz nach und lässt so auch ein Stück deutscher Kunst-, Kultur- und Zeitgeschichte lebendig werden. Treffpunkt: Georg-Knorr-Saal, Lenbachhaus, Einlass ab 18 Uhr
Gemeinsames Singen – Chanten - tauche ein in die Welt des „heilsamen“ Singens. Lasst uns Lieder aus vielen Kulturen und Sprachen singen und uns im Kreis wohlfühlen und ein starkes Gefühl von Verbundenheit und Lebensfreude spüren. Jede*r kann mitmachen, auch Menschen die Singen nicht (mehr) gewöhnt sind.Es geht hier weniger um „schönes“ Singen, sondern vielmehr […]