Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Nach wie vor ist es Aufgabe des Journalismus, richtige von falschen Informationen zu trennen. Was aber passiert, wenn sich der Journalismus als investigatives Theater selbst ins Reich des Fiktiven begibt? Welche Auswirkungen hat es, wenn ein Medium des Faktischen und ein Medium des Fiktiven kooperieren? Wann wird Journalismus zum Spektakel oder das Spektakel zur Faktenhuberei? […]
Bildreportage von und mit Oliver Lück: Veranstaltungsort: Oliver Lück, Journalist und Fotograf, reist seit bald 30 Jahren durch mehr als 30 Länder – stets auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten. In Wort, Bild und O-Tönen stellt er Menschen vor, die aus ihrem Leben erzählen, die von Träumen, Wünschen, aber auch von alltäglichen Sorgen […]
Mit einem vielseitigen kulturellen Programm feiern buddhistische Gruppen Münchens auch dieses Jahr wieder das Vesakh-Fest im Münchner Westpark. Es feiern BuddhistInnen aller Traditionen und Kulturen auf der Seebühne, in der Thai-Sala, in der Nepalpagode und im Japan-Garten des Westparks. Neben den angebotenen fernöstlichen Köstlichkeiten beinhaltet das vielseitige Programm u. a. heitere kulturelle Darbietungen, Zeremonien, Vorträge […]
An diesem Abend geht es um den Blick aus und auf den Globalen Süden, auf unsere gemeinsame Verantwortung im Klimaschutz und um globale Vernetzung. Verena Boehme, Gründerin von Manos Verdes, einer in Buenos Aires tätigen NGO mit Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft, wird von ihrer Erfahrung und ihrem Blick aus 15 Jahren Klimaarbeit in Argentinien […]
Vortrag im Rahmen der Reihe BDA Gespräch Architektur als Werkzeug der Erinnerung Das kirchliche Bauerbe des 20. Jahrhunderts: Denkmalstatus oder Schrottwert? von Manuela Klauser, Kunsthistorikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin DFG-FOR Sakralraumtransformation Moderation: Robert Rechenauer Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr BDA Bayern Geschäftsstelle, Türkenstraße 34, 80333 München Ausgangsposition der Betrachtungen ist das moderne sakrale Bauwerk in […]
Live Show mit Louisa Schneider in Kooperation mit Greenpeace Mit ihrem blauen Backpack auf dem Rücken ging es los: Klimajournalistin Louisa Schneider besucht 5 Orte unseres Planeten, sogenannte “Klima-Kipppunkte”. Louisa Schneider, Klimajournalistin, nimmt dich mit in den Regenwald, wir lernen vom Schamanen der indigenen Yanomami, rücken zusammen mit den Menschen Senegals, lauschen den Geschichten der […]