Cara de pájaro, von Rocío Bonilla

Instituto Cervantes Alfons-Goppel-Straße 7, München
Veranstaltungskategorie:

Der Protagonist dieser Geschichte ist neugierig und clever und er liebt es, Dinge zu basteln sowie diese mit seiner Vorstellungs- und Erfindungskraft zu erkunden. Um das Geheimnis eines Satzes zu entschlüsseln, den seine Nachbarin eines Tages zu ihm sagte und ihn dabei anstarrte, muss er seinen ganzen Einfallsreichtum und seinen Kram einsetzen. Durch diese Geschichte […]

Erfahren Sie mehr »

Mit geschlossenen Augen schauen: Ein metaphysisches Paradoxon

Instituto Cervantes Alfons-Goppel-Straße 7, München
Veranstaltungskategorie:

In dieser Podiumsdiskussion wird das Buch Nicht jedes Wachen ist das mit den offenen Augen vorgestellt, die deutsche Übersetzung des von Macedonio Fernández verfassten Werks No toda es vigilia la de los ojos abiertos (1928). Übersetzt wurde es von Daniel Graziadei und Florencia Sannders. Dieses Werk des argentinischen Denkers ist ein philosophisch-poetischer Essay, der die […]

Erfahren Sie mehr »

GRACIAS. Historia de un vecindario, von Rocío Bonilla

Instituto Cervantes Alfons-Goppel-Straße 7, München
Veranstaltungskategorie:

Dank einer Internetpanne verändert sich das Leben in der Nachbarschaft völlig. Angetrieben von Mut und Neugier entdecken die Nachbarinnen und Nachbarn neue Horizonte und kommen zusammen. Die Geschichte zeigt, wie eine kleine Veränderung das Leben bereichern kann – eine Erzählung über Empathie, Emotionen, Zusammenleben und Solidarität. Die Märchenstunde wird von Yaiza Belaire auf Spanisch erzählt […]

Erfahren Sie mehr »