Offene Ö_WERKSTÄTTEN am Freitag

Die Färberei Claude-Lorrain-Str. 25, München

Bis Ende April 2023 erwartet Sie jeden Freitag außerhalb der Schulferien ein vielfältiges, offenes und kostenfreies Angebot in der Färberei: die Ö_Werkstätten! Ob Siebdrucken, Nähen oder eigene Beats im Tonstudio produzieren - es ist für jeden was dabei. Ganz einfach mit Anmeldung vor Ort. Und sollte in Ihrer WunschÖwerkstatt mal kein Platz mehr frei sein, […]

Erfahren Sie mehr »

PIN.K | KINDER KÖNNEN KUNST… MEIN MUSEUM

Pinakothek der Moderne Barer Str. 40, München
Veranstaltungskategorien:

Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung! Für Kinder zwischen 5-12 Jahren. Begrenzte Anzahl […]

Erfahren Sie mehr »

ONLINE-WORKSHOP FÜR ERWACHSENE | MEIN „AVATAR“. EIN WORKSHOP ZU TSCHABALALA SELF

Pinakothek der Moderne Barer Str. 40, München
Veranstaltungskategorien:

Auf den Bildern der afroamerikanischen Künstlerin Tschabalala Self (*1990) sind die Körper Schwarzer Frauen zu sehen, deren Proportionen eigenartig verzerrt sind. Self setzt sich kritisch mit diskriminierenden Darstellungen Schwarzer Menschen auseinander, wie sie z.B. in der amerikanischen Medienlandschaft existieren. Für ihre Arbeiten verwendet die Künstlerin unterschiedliche Materialien, die sie zu Collagen vernäht. Die so entstandenen […]

Erfahren Sie mehr »

Vernissage: Tahnee Rehg – 29 Gründe, die Welt zu retten

Bürgerhaus Unterschleißheim Rathausplatz 1, Unterschleißheim, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Was passiert, wenn Leidenschaft zur Fotografie auf Reiselust stößt? Es entstehen traumhafte Aufnahmen der schönsten Seiten dieser Erde. Für Tahnee Rehg ist damit aber auch eine Botschaft verbunden. Seht her, sagen ihre Bilder, so atemberaubend ist unsere Welt. Es lohnt sich deshalb, auf sie aufzupassen. Das soll jedoch nie ein Hinweis mit dem Zeigefinger sein. […]

Erfahren Sie mehr »

Ausstellungseröffnung Kunstbau Lenbachhaus: Charlotte Salomon

Lenbachhaus
Veranstaltungskategorien:

"Leben? oder Theater?" ist das zwischen den Jahren 1940 und 1942 entstandene Lebenswerk der Künstlerin Charlotte Salomon (1917 Berlin – 1943 Auschwitz). Dieses von ihr so genannte "Singespiel" ist bis heute aktuell geblieben und besteht aus 769 Gouachen, – darunter Zeichnungen, Textzeilen sowie szenischen Anmerkungen. Salomon verwebt in dem im südfranzösischen Exil entstandenen Werk autobiografische […]

Erfahren Sie mehr »