Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Tanz für Alle! DanceAbility in Hadern

Tanz für Alle! DanceAbility in Hadern

12. November 2022 um 15:00 - 17:00

Ralf Otto und Alex Bauer organisieren und betreuen den „DanceAbility Tanztreff“.

  • Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen?

  • Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf?

  • Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht?

Du kannst erstmal nur zuschauen oder gleich mitmachen. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich, jede*r bewegt sich ganz nach dem eigenen Gefühl. Ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen!“ (Alito Alessi)

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei. Wenn du möchtest, können wir eine Gebärdendolmetscherin einladen. Bitte melde das mindestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei Ralf Otto an.
Anmeldung bei Ralf Otto

Per Telefon unter 015117973804 oder per E-Mail an ralf.otto@dance-on.de. Ralf Otto beantwortet auch gerne Fragen und erzählt dir noch mehr zum Projekt.

Wer kann mitmachen?
Alle von 14 bis 114 Jahre! Junge Menschen ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Generationen, für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

„Tanz für Alle“ ist kein Tanzkurs, sondern ein offenes Treffen, bei dem du dich ganz im eigenen Rhythmus und unter Anleitung der beiden DanceAbility Lehrer*innen Ralf Otto und Alex Bauer bewegen kannst.

Ein Projekt von und mit: Ralf Otto und Alexandra Bauer.  Alexandra Bauer ist DanceAbility Lehrerin und Rollstuhlfahrerin. Ralf Otto ist ebenfalls zertifizierter DanceAbility Lehrer, Projektentwickler- und Leiter des inklusiven zeitgenössischen Tanzprojekts DanceOn60+.

Gefördert vom Bezirksausschuss 20 – Hadern und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Guardini90 am Haderner Stern. Foto (c) Alescha Birkenholz

Details

Datum:
12. November 2022
Zeit:
15:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://www.guardini90.de/tanz-fuer-alle/

Veranstalter

Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Telefon:
089 45 21 6440
E-Mail:
guardini90@mvhs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Ralf Otto und Alex Bauer organisieren und betreuen den „DanceAbility Tanztreff“.

  • Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen?

  • Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf?

  • Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht?

Du kannst erstmal nur zuschauen oder gleich mitmachen. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich, jede*r bewegt sich ganz nach dem eigenen Gefühl. Ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen!“ (Alito Alessi)

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei. Wenn du möchtest, können wir eine Gebärdendolmetscherin einladen. Bitte melde das mindestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei Ralf Otto an.
Anmeldung bei Ralf Otto

Per Telefon unter 015117973804 oder per E-Mail an ralf.otto@dance-on.de. Ralf Otto beantwortet auch gerne Fragen und erzählt dir noch mehr zum Projekt.

Wer kann mitmachen?
Alle von 14 bis 114 Jahre! Junge Menschen ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Generationen, für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

„Tanz für Alle“ ist kein Tanzkurs, sondern ein offenes Treffen, bei dem du dich ganz im eigenen Rhythmus und unter Anleitung der beiden DanceAbility Lehrer*innen Ralf Otto und Alex Bauer bewegen kannst.

Ein Projekt von und mit: Ralf Otto und Alexandra Bauer.  Alexandra Bauer ist DanceAbility Lehrerin und Rollstuhlfahrerin. Ralf Otto ist ebenfalls zertifizierter DanceAbility Lehrer, Projektentwickler- und Leiter des inklusiven zeitgenössischen Tanzprojekts DanceOn60+.

Gefördert vom Bezirksausschuss 20 – Hadern und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Guardini90 am Haderner Stern. Foto (c) Alescha Birkenholz

Details

Datum:
19. November 2022
Zeit:
15:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://www.guardini90.de/tanz-fuer-alle/

Veranstalter

Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Telefon:
089 45 21 6440
E-Mail:
guardini90@mvhs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Ralf Otto und Alex Bauer organisieren und betreuen den „DanceAbility Tanztreff“.

  • Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen?

  • Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf?

  • Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht?

Du kannst erstmal nur zuschauen oder gleich mitmachen. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich, jede*r bewegt sich ganz nach dem eigenen Gefühl. Ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen!“ (Alito Alessi)

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei. Wenn du möchtest, können wir eine Gebärdendolmetscherin einladen. Bitte melde das mindestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei Ralf Otto an.
Anmeldung bei Ralf Otto

Per Telefon unter 015117973804 oder per E-Mail an ralf.otto@dance-on.de. Ralf Otto beantwortet auch gerne Fragen und erzählt dir noch mehr zum Projekt.

Wer kann mitmachen?
Alle von 14 bis 114 Jahre! Junge Menschen ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Generationen, für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

„Tanz für Alle“ ist kein Tanzkurs, sondern ein offenes Treffen, bei dem du dich ganz im eigenen Rhythmus und unter Anleitung der beiden DanceAbility Lehrer*innen Ralf Otto und Alex Bauer bewegen kannst.

Ein Projekt von und mit: Ralf Otto und Alexandra Bauer.  Alexandra Bauer ist DanceAbility Lehrerin und Rollstuhlfahrerin. Ralf Otto ist ebenfalls zertifizierter DanceAbility Lehrer, Projektentwickler- und Leiter des inklusiven zeitgenössischen Tanzprojekts DanceOn60+.

Gefördert vom Bezirksausschuss 20 – Hadern und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Guardini90 am Haderner Stern. Foto (c) Alescha Birkenholz

Details

Datum:
26. November 2022
Zeit:
15:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://www.guardini90.de/tanz-fuer-alle/

Veranstalter

Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Telefon:
089 45 21 6440
E-Mail:
guardini90@mvhs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Ralf Otto und Alex Bauer organisieren und betreuen den „DanceAbility Tanztreff“.

  • Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen?

  • Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf?

  • Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht?

Du kannst erstmal nur zuschauen oder gleich mitmachen. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich, jede*r bewegt sich ganz nach dem eigenen Gefühl. Ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen!“ (Alito Alessi)

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei. Wenn du möchtest, können wir eine Gebärdendolmetscherin einladen. Bitte melde das mindestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei Ralf Otto an.
Anmeldung bei Ralf Otto

Per Telefon unter 015117973804 oder per E-Mail an ralf.otto@dance-on.de. Ralf Otto beantwortet auch gerne Fragen und erzählt dir noch mehr zum Projekt.

Wer kann mitmachen?
Alle von 14 bis 114 Jahre! Junge Menschen ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Generationen, für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

„Tanz für Alle“ ist kein Tanzkurs, sondern ein offenes Treffen, bei dem du dich ganz im eigenen Rhythmus und unter Anleitung der beiden DanceAbility Lehrer*innen Ralf Otto und Alex Bauer bewegen kannst.

Ein Projekt von und mit: Ralf Otto und Alexandra Bauer.  Alexandra Bauer ist DanceAbility Lehrerin und Rollstuhlfahrerin. Ralf Otto ist ebenfalls zertifizierter DanceAbility Lehrer, Projektentwickler- und Leiter des inklusiven zeitgenössischen Tanzprojekts DanceOn60+.

Gefördert vom Bezirksausschuss 20 – Hadern und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Guardini90 am Haderner Stern. Foto (c) Alescha Birkenholz

Details

Datum:
3. Dezember 2022
Zeit:
15:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://www.guardini90.de/tanz-fuer-alle/

Veranstalter

Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Telefon:
089 45 21 6440
E-Mail:
guardini90@mvhs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Ralf Otto und Alex Bauer organisieren und betreuen den „DanceAbility Tanztreff“.

  • Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen?

  • Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf?

  • Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht?

Du kannst erstmal nur zuschauen oder gleich mitmachen. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich, jede*r bewegt sich ganz nach dem eigenen Gefühl. Ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen!“ (Alito Alessi)

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei. Wenn du möchtest, können wir eine Gebärdendolmetscherin einladen. Bitte melde das mindestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei Ralf Otto an.
Anmeldung bei Ralf Otto

Per Telefon unter 015117973804 oder per E-Mail an ralf.otto@dance-on.de. Ralf Otto beantwortet auch gerne Fragen und erzählt dir noch mehr zum Projekt.

Wer kann mitmachen?
Alle von 14 bis 114 Jahre! Junge Menschen ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Generationen, für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

„Tanz für Alle“ ist kein Tanzkurs, sondern ein offenes Treffen, bei dem du dich ganz im eigenen Rhythmus und unter Anleitung der beiden DanceAbility Lehrer*innen Ralf Otto und Alex Bauer bewegen kannst.

Ein Projekt von und mit: Ralf Otto und Alexandra Bauer.  Alexandra Bauer ist DanceAbility Lehrerin und Rollstuhlfahrerin. Ralf Otto ist ebenfalls zertifizierter DanceAbility Lehrer, Projektentwickler- und Leiter des inklusiven zeitgenössischen Tanzprojekts DanceOn60+.

Gefördert vom Bezirksausschuss 20 – Hadern und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Guardini90 am Haderner Stern. Foto (c) Alescha Birkenholz

Details

Datum:
10. Dezember 2022
Zeit:
15:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://www.guardini90.de/tanz-fuer-alle/

Veranstalter

Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Telefon:
089 45 21 6440
E-Mail:
guardini90@mvhs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Ralf Otto und Alex Bauer organisieren und betreuen den „DanceAbility Tanztreff“.

  • Du hast früher getanzt und möchtest wieder tanzen?

  • Du hast noch nie getanzt und bist neugierig darauf?

  • Du würdest gerne tanzen und denkst, es geht nicht?

Du kannst erstmal nur zuschauen oder gleich mitmachen. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich, jede*r bewegt sich ganz nach dem eigenen Gefühl. Ganz nach dem Motto „Wer atmen kann, kann tanzen!“ (Alito Alessi)

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei. Wenn du möchtest, können wir eine Gebärdendolmetscherin einladen. Bitte melde das mindestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin bei Ralf Otto an.
Anmeldung bei Ralf Otto

Per Telefon unter 015117973804 oder per E-Mail an ralf.otto@dance-on.de. Ralf Otto beantwortet auch gerne Fragen und erzählt dir noch mehr zum Projekt.

Wer kann mitmachen?
Alle von 14 bis 114 Jahre! Junge Menschen ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Generationen, für Menschen mit und ohne Einschränkungen.

„Tanz für Alle“ ist kein Tanzkurs, sondern ein offenes Treffen, bei dem du dich ganz im eigenen Rhythmus und unter Anleitung der beiden DanceAbility Lehrer*innen Ralf Otto und Alex Bauer bewegen kannst.

Ein Projekt von und mit: Ralf Otto und Alexandra Bauer.  Alexandra Bauer ist DanceAbility Lehrerin und Rollstuhlfahrerin. Ralf Otto ist ebenfalls zertifizierter DanceAbility Lehrer, Projektentwickler- und Leiter des inklusiven zeitgenössischen Tanzprojekts DanceOn60+.

Gefördert vom Bezirksausschuss 20 – Hadern und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Guardini90 am Haderner Stern. Foto (c) Alescha Birkenholz

Details

Datum:
17. Dezember 2022
Zeit:
15:00 - 17:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://www.guardini90.de/tanz-fuer-alle/

Veranstalter

Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Telefon:
089 45 21 6440
E-Mail:
guardini90@mvhs.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

« Alle Veranstaltungen