
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SHIUR 1700 – München Havdalah: Degeneration/Regeneration
6. November 2021 um 20:00 - 21:00

‘SHIUR 1700 – München Havdalah‘ ist der dritte Teil einer eigens für das Festjahr 2021 ‘Jüdisches Leben in Deutschland‘ konzipierten digitalen Veranstaltungsreihe.
Als jüngste Innovation in der deutsch-jüdischen Begegnung verbindet SHIUR 1700 zeitgenössische Darbietungen der deutschen Kulturszene mit jüdischen Inhalten und Traditionen. Rund um die jüdischen Feiertage entsteht so für jüdische und nicht-jüdische Zuschauer:innen die Möglichkeit einer ganzheitlichen, transformativen und unerwarteten Erfahrung.
Eine Trennung, die verbindet: Havdalah ist das jüdische Ritual, das den Übergang von der sakralen Utopie des Schabbat zum „normalen“ Wochentag der säkularen Welt, also das Ende des Schabbat Feiertags markiert. Dahinter steckt die Intention, das Leben unter der Woche „aufzuwerten“, um selbst im Alltäglichen das Heilige zu bewahren. Doch wie können wir diese seltenen, flüchtigen ekstatischen und utopischen Momente, die in spirituellen Umgebungen erlebt werden, in den normalen Alltag der Woche integrieren? Können wir das Heilige im Profanen offenlegen?
Begleitet von szenischen Musik- und Gesangsdarbietungen des Ensemble UNO und der Mezzosopranistin Corinna Scheuerle zu Kompositionen von Erwin Schulhoff und Kurt Weill, wird die Havdalah-Zeremonie durch textbasierten Diskurs, zeitgenössische Ästhetik und eine Begegnung mit griechisch-römischer Mythologie in den zeitlosen Hallen der Glyptothek neu interpretiert.
Shavua Tov!
Mitwirkende:
Micki Weinberg – Künstlerischer Leiter SHIUR
Tom Wilmersdörffer – Künstlerischer Leiter HIDALGO
Corinna Scheuerle – Mezzosopran
Ensemble UNO
Yushan Li – Leiterin Ensemble UNO / Viola
Ronja Macholdt – Querflöte
Melis Çom – Harfe
Simon Wallinger – Kontrabass
Gregor Lindermayr – Verwaltungsleitung Glyptothek
Musik:
Erwin Schulhoff – Concertino für Flöte, Bratsche und Kontrabass, 2. & 3. Satz
Kurt Weill – Youkali
Eine Produktion des ID Festivals in Koproduktion mit dem HIDALGO.
Unter der Schirmherrschaft von Rüdiger Kruse.
Gefördert durch #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland e.V. aus Mitteln das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.
Mit freundlicher Unterstützung von Junction, einer Initiative des JDC Europe und Nevatim, einem Projekt der Jewish Agency for Israel.
Mehr Informationen unter: https://shiur.eu/shiur-1700/
Weitere Termine:
‚SHIUR 1700 – Berlin Hanukkah: Rededication‘ am 28. November 2021
Facebook- Event: https://fb.me/e/2OnCJzdwA
Trailer: https://youtu.be/7buS3-vhZ2c